
DINGDING – HONGKONG TRAMWAY
Schon bei meinem ersten Besuch in Hongkong 2016 war ich von der 100 Jahre alten Straßenbahn auf Hongkong-Island fasziniert. Nach meiner zweiten Reise dorthin stellte ich fest, dass auf 1800 von meinen 3000 Fotos die vielen verschiedenen zweistöckigen Garnituren in vielen Perspektiven und Situationen zu sehen sind. Der Entschluss, ein Buch zu kreieren war naheliegend.
HONGKONGS ALLTAG IN DER STRASSENBAHN
Die Strecke der DingDing verläuft vom West- zum Ostende der Insel und zurück – es wollte also ein Roundtrip ausgearbeitet werden.
Die Fahrt ist sehr günstig und die Hongkonger nutzen die Tram ausgiebig. Viele Haltestellen machen lange Fußmärsche unnötig.
VIELE FOTOS ALS MONOPRINTS
Mittels Bildtransfertechnik habe ich ausgewählte Bilder als Monoprints auf lokal erstandenem Reispapier umgesetzt. Insgesamt 14 Meter Leporello, die mit dem Cover zu einem Kreis verbunden sind, herzustellen, war eine Herausforderung und ein großer Spaß!
Die Stationen habe ich übrigens mittels Acetontransfer ergänzt.
MITTENDRIN
Die Strecke bin ich sehr oft hin- und her gefahren, um das bunte Treiben der Menschen und die vielen unterschiedlichen Garnituren einzufangen.
Die Einheimischen sind sehr offen und freundlich – und zuvorkommend, was es mir ermöglichte, viele tolle Fotos zu schießen.
DIE GARNITUREN
sind teilweise 100 Jahre alt und mit den verschiedensten Werbebotschaften beklebt. So geht Werbung!
Die außergewöhnliche zweistöckige Form findet sich als Format des Buches wieder.
Mittels einer winzigen Wendeltreppe gelangt man ins Obergeschoß der Wagen und kann einen ungehinderten Ausblick auf das Treiben in den Straßen genießen.






Bildtransfer per Monoprint ist eine wunderbare Möglichkeit, Fotos als Drucke umzusetzen. Bildausschnitte müssen zwar vorab definiert werden, aber die Drucke können im Nachhinein noch übermalt oder mit Stempeltechnik optimiert werden.

